
Einsatzzentrale 24h: +49 (0) 7146 88 913 10
.png)
Rettungsdienst Ambulanzengel



Der qualifizierter Krankentransport ist mehr als nur eine Beförderung von einem zum anderen Ort. Eine Fahrt im Krankenwagen gehört zu den sichersten und best umsorgtensten Mitteln der Fortbewegung. Das Personal des Rettungsdienstes bringt viel Erfahrung mit, ist einfühlsam und kann, wenn notwendig eine Notsituation für den Patienten richtig erkennen und agieren. Die erlernten Umlagerungstechniken bieten den Patienten Komfort und Sicherheit. Wir befördern in unserem Krankentransport Patienten und Ihre Angehörigen . Bei uns wird jeder nicht nur versorgt, sondern auch umsorgt!




Unsere Erfahrung in der Organisation internationaler Ambulanz- und Verlegungstransporte ermöglicht uns weltweit genau den Service zu bieten, den Sie benötigen. Schnelle und unkomplizierte Hilfe zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und zum richtigen Preis ist unser Leitmotive, nach dem wir Ihnen jederzeit ein individuelles und kostentransparentes Angebot unterbreiten. Bei uns sprechen Sie stets mit einem erfahrenen Disponenten, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, denn Ihre bestmögliche und persönliche Betreuung ist uns wichtig.
Auslandsrückholungen können wir mit kurzen Vorlaufzeiten durchführen, da ein Stab von qualifiziertem medizinischen Personal und Ärzten stets abrufbereit ist. Sollten besondere Genehmigungen eingeholt werden müssen, ermöglicht unser breites, internationales Partnernetzwerk eine schnelle Abwicklung der Genehmigungsverfahren.
Neben den üblichen Passagierdaten sind beim Transport medizinische Reports der behandelnden Klinik wünschenswert, um die Transportvorbereitung zu erleichtern. Sollten diese lediglich in einer Fremdsprache vorliegen, ist dies in der Regel unproblematisch, da das begleitende Personal meist mehrsprachig ist. Sofern kein medizinischer Statusbericht vorliegt, werden wir eine individuelle und für den Patienten sichere Lösung finden.
Intensivtransport



Transport intensivpflichtiger Patienten erfordert eine Notfallmedizinische Betreuung in Top-Qualität.
Ambulanzengel bietet Ihnen Intensivtransporte mit:
hochmodern ausgestatteten Intensivtransportwagen (ITW),
erfahrenen Notärzten
speziell geschultem Rettungsfachpersonal (z.B. gemäß DIVI-Standard).
Beste intensivmedizinische Versorgung durch langjährig ausgebildetes, in der Praxis stehendes Personal
Medikamenten- und Beatmungssupport
Intensivmedizinisches Experten-Netzwerk
Intensivbetreuung auch auf Langstrecken
Bed-to-Bed-Service auf Wunsch des Auftraggebers
Sanitätsdienst

Egal ob Fußballspiel oder Rockkonzert, Opernaufführung oder Großdemonstration – jeden Veranstaltung mit vielen Besuchern braucht einen Sanitätsdienst. Die Ambulanz Engel stellt für das Besuchen von Veranstaltungen die erste medizinische Versorgung mit hoch qualifizierte Einsatzkräften sicher.
Lotsendienst

Ist der Patient selbst nicht mehr in der Lage sein eigenes Fahrzeug zu führen, benötigt jedoch keine medizinische Fachbetreuung, fährt der Lotse den Patienten in seinem eigenen PKW zurück nach Hause.

Bei uns können Sie folgende Lehrgänge absolvieren:
-
Erste Hilfe Kurs ( 9 Unterrichtseinheiten )
-
Erste Hilfe Kurs ( 16 Unterrichtseinheiten )
-
Rettungshelfer
-
Rettungssanitäter Zur Akademie.....
Jugendrettung

Warum?
....weil es spaß macht in einer Gruppe etwas zu unternehmen und zu üben
Ansprechpartner:

Simonetta Ciriolo
Geschäftsführung
Tel: 07146 88 913 11
Fax: 07146 88 913 20
E-mail: ciriolo@ambulanzengel.de

Manuel Fonseca
Geschäftsleitung
Tel: 07146 88 913 13
Fax: 07146 88 913 20
E-mail: admin@ambulanzengel.de


Sascha Wienands
Rettungswachenleiter
Tel: 07146 29 097 43
Fax: 07146 29 097 44
E-mail: wienands@ambulanzengel.de

Rolf Stempel
Sanitätsdienste
Tel: 07146 93 988 26
Fax: 07146 93 988 27
E-mail: stempel@ambulanzengel.de

Michael Salzburg
Akademie Ambulanzengel
Tel: 07146 29 097 42
Fax: 07146 93 988 27
E-mail: salzburg@ambulanzengel.de
Erste-Hilfe-Kurs

Die Ambulanzengel bietet Interessierten die Möglichkeit, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.
Dieser Kurs ist für den Führerscheinerwerb oder die Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb oder anderen Ausbildungsvoraussetzungen notwendig.
Die Schulungsräume des Erste-Hilfe-Kurses sind in Remseck am Neckar (Hochberg), sie sind extrem verkehrsgünstig gelegen und somit besonders gut zu Fuß und/oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.