top of page

Ausbildung zum Rettungssanitäter

Beschreibung

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter beruht auf der Grundlage des vom Bund-Länder-Ausschuss "Rettungswesen" beschlossenen 520 Stunden umfassenden Mindestprogramms für die Ausbildung zum Rettungssanitäter und auf der Richtlinie für die Ausbildung und Prüfung von Rettungssanitätern. 

Die Ausbildung von Rettungshelfern beruht auf den Grundsätzen der Organisationen.

Rettungssanitäter leiten am Unfallort die Versorgung des Patienten ein und unterstützen den Notarzt und den Rettungsassistenten.

Rettungssanitäter führen beispielsweise den qualifizierten Krankentransport durch oder sind Teil der Besatzung von Rettungswagen oder Notarztwagen.

Die Ausbildung umfasst 520 Stunden und gliedert sich in vier Teile:

  • 160 Stunden theoretische Grundlagen, in denen unter anderem Basiswissen zu Anatomie und Physiologie und zur Notfallmedizin vermittelt wird.

  • Weitere Themen der theoretischen Ausbildung sind die Struktur des Rettungsdienstes sowie rechtliche und technische Inhalte.

  • Jeweils 160 Stunden entfallen auf ein klinisches Praktikum sowie ein Praktikum an einer Rettungswache.

  • Den letzten Teil der Ausbildung bildet ein Abschlusslehrgang mit anschließender Prüfung inklusive schriftlichen, mündlichen und praktischen Teilen.

Voraussetzung zur Teilnahme:

 

Die Teilnahme steht folgenden Personen offen:

  • Interessenten, die das 17. Lebensjahr vollendet haben

  • Mindestens den Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung 

  • Zugelassen zur Ausbildung werden nur Teilnehmer, bei denen die körperliche und gesundeitliche Eignung vorhanden ist

 

Inhalt:

 

Entsprechend dem Lernzielkatalog des Bund-Länder-Ausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977 bzw. bei Rettungshelfern gemäß den Rahmenbedingungen der Organisationen.

 

Auszug aus dem Lernzielkatalog:

 

 

  • Anatomie und Physiologie des Menschen

  • Störung vitaler Funktionen

  • Spezielle Notfallmedizin

  • Praktische Übungen

  • Rettungsdienstorganisation und Gesetze

  • Hygiene

  • Gefahren an der Einsatzstelle

 

Seminarzeiten:

 

 

  • Beginn am 1. Tag 09.00 Uhr

  • Beginn an den übrigen Tagen 08.00 Uhr

  • Ende an allen Tagen um 17.00 Uhr

 

Im Anschluss an den Fachlehrgang Rettungssanitäter können sie die Praktika beginnen.

 

  • Klinikpraktikum 160 h  ( Krankenhaus ihre Wahl ist möglich )

  • Rettungswachenpraktikum 160 h ( Bei uns )

Kursinformation 

Grundlehrgang

Vollzeit:

  • 10.12.2018
    Lehrgang-Nummer: RD-12-18
    Ambulanzengel Akademie
    Neckaraue 24

        71686 Remseck

  • 11.02.2019 
    Lehrgang-Nummer: RD-02-19
    Ambulanzengel Akademie
    Neckaraue 24

        71686 Remseck

  • 08.04.2019
    Lehrgang-Nummer: RD-04-19
    Ambulanzengel Akademie
    Neckaraue 24

        71686 Remseck

Kursinformation 

Grundlehrgang

Dual und Abends:

  • 07.01.2019
    Lehrgang-Nummer: AB -119

        Mo-Fr  18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Kursinformation

Abschlusswoche: ​

  • 04.03.2019

Mitzubringen

Zu Lehrgangsbeginn müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:

 

  • Ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung

  • Zeugnis mindestens Hauptschule bzw. Berufsausbildung

  • Polizeiliches Führungszeugnis

Buchung:

Per Telefon   07146 93 98 826

Per Fax:         07146 93 98 827

Per e-mail:    ausbildung@ambulanzengel.de

Teilnehmergebühren Grundlehrgagng Rettungshelfer:

  • 979,00 Euro Seminargebühr  Rettungshelfer

  • bei Übernachtung und Abendverpflegung erfragen Sie bitte unsere Konditionen

Teilnehmergebühren Abschlusswoche 

Rettungssanitäter:

  • 412,00 Euro Abschlusswoche inklusive Prüfung

  • bei Übernachtung und Abendverpflegung erfragen Sie bitte unsere Konditionen

Anmeldung

Anmeldeunterlagen Teilnehmer

Erklärung zur Abschlussprüfung

WhatsApp Image 2018-12-07 at 14.24.45.jp
41728196_2225556784341805_67725871700298
28951052_2039273439635251_77187022197631
 Einsatzzentrale 24h: +49 (0) 7146 88 913 10

Verwaltung:

 

Neckaraue 22

71686 Remseck - Germany

Tel:  +49 7146 88 913 10  

Fax: +49 7146 88 913 20

Soziale Netzwerke:

Akademie:  

 

Neckaraue 24

71686 Remseck - Germany      

Tel:  +49 7146 93 98 826  

Fax: +49 7146 93 98 827

Wache 1:  

Max-Eyth-Str 20

71686 Remseck - Germany

Tel:  +49 7146 29 097 43

Fax: +49 7146 29 097 44

Wache 2:  

Rua Antonio Gomes Soares Pereira n. 88

4470-139 Maia - Portugal

Tel:  +351 229 401 333

Fax: +351 229 401 339 

  • Facebook Social Icon

Kooperationspartner:

logo_hallwang.png
15780737_1820911328180388_65269094629913

© 2016 Ambulanzengel

bottom of page